published by detlef.thuerkow on Di, 06/24/2014 - 12:52
Mit dem Niederschlagsgeber, auch Ombrometer, wird der auf der Erde auftreffende Niederschlag gemessen. Die Auffangfläche beträgt etwa 200 cm² und befindet sich in etwa einem Meter Höhe. In dem Ombrometer gelangt der Niederschlag über ein Auffangsieb zu einer Kippwaage, die nach dem Erreichen einer bestimmten Wassermenge umschlägt. Dabei entleert sich die eine Hälfte der Kippwaage und die andere Hälfte wird zur weiteren Niederschlagsaufnahme bereitgestellt.